Go Back Email Link
Drei Stücke Stockbrot in einer Schale

Stockbrot ohne Lagerfeuer

Stockbrot im Ofen? Warum nicht? Geht genauso gut. Keine angebrannten Brotstücke mehr.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 24 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Sauerteigversion 12 Stunden
Gesamtzeit 13 Stunden 44 Minuten
Gericht Side Dish
Küche vegan, vegetarian
Portionen 6 Brote

Kochutensilien

  • 6 Essstäbchen oder lange Schaschlikspieße

Zutaten
  

Für das Stockbrot mit Hefe

  • 250 g helles Vollkormmehl (oder Mehl Type 550, Dinkelmehl...)
  • 20 g frische Hefe (oder 1 TL Trockenhefe)
  • 150 ml Wasser, evt. etwas mehr
  • 5 g Salz (1 TL)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2-3 EL gehackte Petersilie, optional
  • 2-3 Knoblauchzehen, optional

Für das Stockbrot mit Sauerteig

  • 250 g helles Vollkormmehl (oder Mehl Type 550, Dinkelmehl...)
  • 50 g Sauerteigansatz
  • 150 ml Wasser
  • 5 g Salz (1 TL)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2-3 EL gehackte Petersile, optional
  • 2-3 Knoblauchzehen, optional

Anleitungen
 

Für das Stockbrot mit Hefe

  • Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Vertiefung hineindrücken.
  • Hefe hineinkrümeln und 150 ml Wasser dazugeben.
  • Zehn Minuten stehenlassen, bis die Hefe Blasen wirft. (Würde ich auch bei Trockenhefe empfehlen.)
  • Salz und einen EL Öl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. (ca. 10 Minuten)
  • Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser dazugeben. Aber Vorsicht, der Teig darf nicht zu weich werden.
  • Mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. eine Stunde lang gehen lassen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen merklich vergrößern.
  • Ofen auf 200°C vorheizen und eine Grillpfanne oder einen Grillrost bereithalten. (Bei der Grillrostversion sollte man noch ein Backblech unterlegen. Falls der Teig doch abfällt.)
  • Restliches Öl mit gehackter Petersilie und gehacktem Knoblauch mischen und in den Teig kneten.
  • Den Teig in sechs gleich große Stücke teilen und zu ca. 15 cm langen Strängen ausrollen.
  • Um die Esstäbchen oder Schaschlickspieße wickeln und auf eine gut gefettete Ablage legen.
  • Eine Grillpfanne gut einfetten und die Brote auf einer Seite ca. fünf Minuten backen.
  • Ein Backblech breithalten und die Pfanne einfach umdrehen und die Brote auf das Backblech fallen lassen.
  • Stockbrote ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  • Alternativ: Die Brote direkt auf einen Grillrost legen und ein Backblech darunterschieben. Ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Warm servieren oder abkühlen lassen und dann servieren.

Für das Stockbrot mit Sauerteig

  • Am Abend vorher 250 g Mehl mit 50 g Sauerteigansatz (Anstellgut) und 150 ml Wasser mischen. Abgedeckt ca. 12 Stunden ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag ca. 50 g Anstellgut abnehmen und für das nächste Brot aufheben.
  • Salz, Olivenöl, gehackte Petersilie und gehakten Knoblauch dazugeben.
  • Teig kneten, bis alle Zutaten untergemischt sind.
  • Den Teig in sechs gleiche Stücke aufteilen und zu 15 cm langen Strängen rollen.
  • Um Esstäbchen wickeln und auf eine gut gefettete Arbeitsplatte legen. Abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Ofen auf 200°C vorheizen und eine Grillpfanne oder einen Grillrost bereithalten. (Bei der Grillrostversion sollte man noch ein Backblech unterlegen. Falls der Teig doch abfällt.)
  • Eine Grillpfanne gut einfetten und die Brote auf einer Seite ca. fünf Minuten backen.
  • Ein Backblech breithalten und die Pfanne einfach umdrehen und die Brote auf das Backblech fallen lassen.
  • Stockbrote ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  • Alternativ: Die Brote direkt auf einen Grillrost legen und ein Backblech darunterschieben. Ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Warm servieren oder abkühlen lassen und dann servieren.