Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Vertiefung hineindrücken.
Hefe hineinkrümeln und 150 ml Wasser dazugeben.
Zehn Minuten stehenlassen, bis die Hefe Blasen wirft. (Würde ich auch bei Trockenhefe empfehlen.)
Salz und einen EL Öl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. (ca. 10 Minuten)
Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser dazugeben. Aber Vorsicht, der Teig darf nicht zu weich werden.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. eine Stunde lang gehen lassen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen merklich vergrößern.
Ofen auf 200°C vorheizen und eine Grillpfanne oder einen Grillrost bereithalten. (Bei der Grillrostversion sollte man noch ein Backblech unterlegen. Falls der Teig doch abfällt.)
Restliches Öl mit gehackter Petersilie und gehacktem Knoblauch mischen und in den Teig kneten.
Den Teig in sechs gleich große Stücke teilen und zu ca. 15 cm langen Strängen ausrollen.
Um die Esstäbchen oder Schaschlickspieße wickeln und auf eine gut gefettete Ablage legen.
Eine Grillpfanne gut einfetten und die Brote auf einer Seite ca. fünf Minuten backen.
Ein Backblech breithalten und die Pfanne einfach umdrehen und die Brote auf das Backblech fallen lassen.
Stockbrote ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Alternativ: Die Brote direkt auf einen Grillrost legen und ein Backblech darunterschieben. Ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Warm servieren oder abkühlen lassen und dann servieren.